© WITTERS

Der führende Fußball-Fachkongress kommt am 18. Oktober 2023 in das traditionsträchtige Millerntor-Stadion des FC St. Pauli nach Hamburg. Präsident Oke Göttlich blickt dem FUSSBALL KONGRESS freudig entgegen und spricht in seinem Grußwort über die Kraft des Fußballs, Verbindungen zu schaffen und Strukturen zu stärken.

Sehr geehrte Damen und Herren – oder wie wir beim FC St. Pauli sagen: Moin zusammen!

Zuallererst möchte ich mich herzlich dafür bedanken, dass der FUSSBALL KONGRESS Deutschland am Millerntor in Hamburg stattfindet. Es ist eine große Ehre für uns als FC St. Pauli, Gastgeber dieses wichtigen Ereignisses zu sein und ich freue mich sehr, ein paar Worte an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer richten zu dürfen.

Als Präsident des FC St. Pauli weiß ich, wie wichtig der Fußball für unsere Gesellschaft ist. Er verbindet Menschen aus verschiedenen Kulturen und Nationen und trägt zur Integration und Inklusion bei. In diesen schwierigen Zeiten sind wir besonders dankbar für die Möglichkeit, unseren Teil zur Stärkung des Sports und der damit verbundenen Werte beitragen zu können. Als FC St. Pauli wollen wir dabei auch unsere eigenen Ideen, unseren Ansatz in den Fußball einbringen.

Ich bin überzeugt davon, dass der FUSSBALL KONGRESS eine großartige Möglichkeit ist, um Ideen und Erfahrungen auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und innovative Konzepte für die Zukunft des Fußballs zu entwickeln – unter dem Motto: Ein anderer Fußball ist möglich, dafür steht dieser Veranstaltungsort – unser Millerntor. Ich hoffe, dass dieser Kongress dazu beiträgt, den Fußball noch besser zu machen und dass wir uns gegenseitig inspirieren können.

Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine erfolgreiche Veranstaltung und hoffe, dass Sie die Zeit in Hamburg genießen werden. Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme und ich freue mich darauf, viele von Ihnen persönlich kennenzulernen.

Mit sportlichen Grüßen

Oke Göttlich

Präsident FC St. Pauli

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden